Feuer und Rettungswache Neuheim

Neuheim ist einer von drei Standorten der Stadtfeuerwehr Feuerstadt und gehört zur zweiten Abteilung. Die Stadt im Norden des Landkreises ist ein bedeutendes Gewerbe- und Industriezentrum mit direktem Anschluss an die A81.

Die Feuer- und Rettungswache besteht seit über 30 Jahren und befindet sich in zentraler Lage, sodass alle Einsatzorte im Zuständigkeitsbereich schnell erreicht werden können. Der Standort verfügt über sechs Einsatzfahrzeuge, die eine eigenständige und schlagkräftige Einsatzbewältigung ermöglichen.

Rund um die Uhr stehen hauptamtliche Kräfte für Brand- und Rettungseinsätze bereit, um die Sicherheit der Bevölkerung in Neuheim und Umgebung jederzeit zu gewährleisten.


nEUHEIM ff

Simon G.

Abteilungskommandant

Bastian H.
Abteilungskommandant

Toni W.

Abteilungskommandant Stellv.

Robin H.

Abteilungskommandant Stellv.


Fahrzeuge / Fuhrpark

Florian Feuerstadt 2/19

 

Typ: Mannschaftstransportwagen (MTW)

Fahrgestell: Opel

Aufbau: Schäfer

Kategorie: Mannschaftstransportfahrzeug

Aufgabengebiet: Transport von Personal u. Material

Florian Feuerstadt 2/42

Typ: Löschgruppenfahrzeug 10 (LF10)

Fahrgestell: Iveco Eurocargo

Aufbau: Magirus

Kategorie: Löschfahrzeug

Aufgabengebiet: Es dient sowohl als selbständige Einheit bei der Bewältigung kleinerer Aufgaben, sowie als taktische Stütze eines Löschzugs bei größeren Einsätzen.

Florian Feuerstadt 2/33

 

Typ: DLK 23/12
Fahrgestell: Iveco Eurocargo
Aufbau: Magirus
Kategorie: Hubrettungsfahrzeug
Aufgabengebiet: Für den zweiten Rettungsweg bei Hochhäusern, sowie der Rettung von Personen und der Brandbekämpfung von Außen

Florian Feuerstadt 2/46

Typ: Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF20)

Fahrgestell: Iveco Eurocargo

Aufbau: Magirus

Kategorie: Löschfahrzeug

Aufgabengebiet: Es dient sowohl als selbständige Einheit bei der Bewältigung kleinerer Aufgaben, sowie als taktische Stütze eines Löschzugs bei größeren Einsätzen.

Florian Feuerstadt 2/24

 

Typ: Tanklöschfahrzeug 4000 (TLF4000)
Fahrgestell: Iveco Eurocargo
Aufbau: Magirus
Kategorie: Löschfahrzeug
Aufgabengebiet: Genug Wasser für große und kleine Einsatzstellen