Abteilung 2 - Neuheim

Die Wache 2 in Neuheim ist nicht nur eine Feuerwache, sondern das pulsierende Zentrum der Freiwilligen Feuerwehr Feuerstadt. Sie ist die größte und am besten ausgestattete Abteilung und vereint eine beeindruckende Schlagkraft unter einem Dach.

Hier sind die zentralen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr stationiert: ein vollständiger Löschzug für die Brandbekämpfung, ein leistungsfähiger Rüstzug für komplexe technische Hilfeleistungen und ein entscheidender Teil des Gefahrgutzugs für spezielle Einsätze mit gefährlichen Stoffen.

Was die Wache 2 besonders macht, ist ihre Mannschaftsstärke. Aufgrund der hohen Zahl an aktiven Mitgliedern ist die Abteilung in zwei separate Züge gegliedert. Diese organisatorische Aufteilung ermöglicht eine effiziente und zielgerichtete Ausbildung in kleineren Gruppen, wodurch die hohe Professionalität jedes einzelnen Mitglieds sichergestellt wird. Die Wache 2 steht somit für eine effektive Organisation und eine geballte Einsatzkraft, die jederzeit bereit ist, die Sicherheit im gesamten Stadtgebiet zu gewährleisten.


nEUHEIM ff

Simon G.

Abteilungskommandant

Bastian H.
Abteilungskommandant Stellv.

Toni W.

Abteilungskommandant Stellv.

Robin H.

Abteilungskommandant Stellv.


Fahrzeuge / Fuhrpark

Florian Feuerstadt 2/14

 

Typ: Mehrzweckfahrzeug Zugführer(MZF-EL)

Fahrgestell: Iveco Daily

Aufbau: Schäfer

Kategorie: Mehrzweckfahrzeug

Aufgabengebiet: Dient dem Zugführer als Fahrzeug im Einsatz.

Florian Feuerstadt 2/42

Typ: Löschgruppenfahrzeug 10 (LF10)

Fahrgestell: Iveco Eurocargo

Aufbau: Magirus

Kategorie: Löschfahrzeug

Aufgabengebiet: Es dient sowohl als selbständige Einheit bei der Bewältigung kleinerer Aufgaben, sowie als taktische Stütze eines Löschzugs bei größeren Einsätzen.

Florian Feuerstadt 2/33

 

Typ: DLK 23/12
Fahrgestell: Iveco Eurocargo
Aufbau: Magirus
Kategorie: Hubrettungsfahrzeug
Aufgabengebiet: Für den zweiten Rettungsweg bei Hochhäusern, sowie der Rettung von Personen und der Brandbekämpfung von Außen

Florian Feuerstadt 2/44

Typ: Löschgruppenfahrzeug 20/16 (LF20/16)

Fahrgestell: Iveco Eurocargo

Aufbau: Magirus

Kategorie: Löschfahrzeug

Aufgabengebiet: Es dient sowohl als selbständige Einheit bei der Bewältigung kleinerer Aufgaben, sowie als taktische Stütze eines Löschzugs bei größeren Einsätzen.

Florian Feuerstadt 2/52

 

Typ: Rüstwagen 2 (RW2)
Fahrgestell: Iveco Eurocargo
Aufbau: Magirus
Kategorie: Rüstwagen
Aufgabengebiet: Schwere technische Hilfeleistung. 

Florian Feuerstadt 2/73

 

Typ: Gerätewagen Logistik Typ 1 (GW-L1)
Fahrgestell: Iveco Daily
Aufbau: Junghans Fahrzeugbau
Kategorie: Logistikfahrzeug
Aufgabengebiet: Bringt unterschiedliche Rollcontainer an die Einsatzstelle, kann aber auch anderweitig im Einsatz unterstützen